Hier finden Sie umgekehrt chronologisch geordnet die Neuigkeiten
bezüglich der Website: Was kam hinzu? Was wurde geändert, was wurde
überarbeitet?
21. Juli 2010
|
Es gibt ein neues Vornamen-Special, über
malaiische Namen. Zudem wird jetzt bei
allen Wörtern die Sprache aufgeführt, aus der sie stammen.
|
|
3. April 2010
|
Ich habe ein Blog gestartet, das es mir erlaubt, all die
Geschichten und Geschichtchen über Vornamen zu erzählen, die sich
im Laufe der Jahre so angesammelt haben. Man findet das Blog unter
http://nomna.wordpress.com/.
|
|
7. Februar 2010
|
Kunigunde und Onomastik.com
verlinken neu im Rahmen einer Zusammenarbeit gegenseitig bei
Namen, die in beiden Namensverzeichnissen vorkommen. Interessant
auf Onomastik.com sind insbesondere die "Onogramme", die ersehen
lassen, welche Assoziationen bestimmte Namen auslösen.
|
|
17. Mai 2009
|
Was tut man, wenn einen Google.de bei einer Suche nach dem
Stichwort "Vornamen" von der 2. Resultatsseite auf die 21ste(!)
abstürzen lässt? Nun, man versucht herauszufinden, was man denn
Böses getan hat als Webmaster, um diese harte Strafe zu
verdienen... Auf jeden Fall habe ich jetzt einmal eine ganze Anzahl
mittlerweile toter Links aus der Sammlung entfernt.
|
|
29. September 2006
|
Nach langer Pause etwas Neues, nämlich das vierte Vornamen-Special:
Chinesische Namen. Die Liste wird
mit der Zeit noch wachsen.
|
|
4. Dezember 2005
|
Die Hitparade 2005 für die
Philippinischen Namen ist da, komplett
mit Vorjahresvergleich.
|
|
29. Juli 2005
|
Nach einiger Vorbereitungsarbeit geht die rekordverdächtige und
wohl ziemlich einmalige
"gegoogelte" Vornamen-Hitparade
online.
|
24. Juli 2005
|
Das mittlerweile dritte Vornamen-Special geht online:
Philippinische Namen
|
4. Juli 2005
|
Und schon wieder etwas Neues: Kunigunde als
eBook für tragbare Geräte, aber ohne
Online-Notwendigkeit und Online-Kosten
|
19. Juni 2005
|
Nach einem halben Jahr höchste Zeit für etwas wirklich Neues und
bisher Exklusives: Kunigunde Mobile -
Vornamen-Informationen per Handy und WAP
|
12. Dezember 2004
|
Verzeichnis nachgetragen: Aus dem bisherigen "Mein-Vornamen.de"
wurde neu "Vorname2004.de", dafür hat jetzt "Mein-Vornamen.de"
einen neuen Besitzer und neuen Inhalt
|
6. Dezember 2004
|
Neue Link-Rubrik Websites für Eltern
eröffnet
|
22. November 2004
|
Die Homepage erfährt ein "Facelifting", und ein neues Verzeichnis
"VornamenArchiv" kommt dazu.
|
2. November 2004
|
Nach langer Zeit mal wieder neue Verzeichnisse: MMAP, CHOROS,
Schöbel, und Vaybee.
|
15. Oktober 2004
|
Vornamen-Special Japanische Vornamen
neu. Es sind zwar noch nicht allzu viele Namen, aber es werden
mehr mit der Zeit.
|
17. September 2004
|
Das bisher nur in der Shareware vorhandene Quiz steht neu auch
als Online-Quiz zur Verfügung.
|
9. Juli 2004
|
Vornamen-Special Albanische Vornamen
neu. Das war vielleicht
aufwendig, die Informationen über diese Namen zusammenzusuchen!
Aber es hat sich gelohnt, denn es ist etwas internet-weit
praktisch Einmaliges entstanden.
|
18. April 2004
|
Schreibweisetolerante Suche nach Namen implementiert
|
4. April 2004
|
6 neue Verzeichnisse (Namenstage, Webfamilie, Beebie,
Tzschöckel, Nordische Namen und Marilyn) aufgenommen
|
14. März 2004
|
1 neues Verzeichnis mein-vornamen.de aufgenommen
|
23. Februar 2004
|
2 neue Verzeichnisse (Vornamen.ch und Child & Career)
aufgenommen
|
7. Februar 2004
|
Es war höchste Zeit, ein paar unterdessen entdeckte Sites zum
Thema (2 Verzeichnisse und 3 "verschiedene") nachzutragen.
|
9. Januar 2004
|
Diverse Ergänzungen und Korrekturen bei den Namensinformationen
sowie einige neue Namen aufgenommen
|
7. Dezember 2003
|
Verwendete Terminologie verbessert, um möglichst Missverständisse
zu vermeiden bezüglich Kunigunde, der Website, und der
gleichnamigen PC-Software für Windows, vertrieben als Shareware;
Kunigunde(+) beendet
|
29. November 2003
|
Die Top 700 weiblich CH 1997 und die
Top 700 männlich CH 1997 nicht nur
wie bisher rein textuell, sondern mit Links zu den
Namen-Informationen, soweit vorhanden
|
25. November 2003
|
Die Verzeichnisse für bessere
Übersichtlichkeit zu zwei Listen geordnet:
Liste A mit den "besonderen" Verzeichnissen und Liste B
mit den "nicht so besonderen" Verzeichnissen
|
31. Oktober 2003
|
Nach langer Planung geht die direkte Suche nach Namen per
Eingabe online.
|
27. September 2003
|
Verzeichnis "Vornamen.de" wieder gelöscht, da nun ganze Website
leider hinter einem Dialer, der in der Schweiz eine Telefon-Nummer
ansteuert, die pro Einwahl (!) 99 Fr. kostet. Es wird interessant
sein zu beobachten, wie lange dies der neue Besitzer der Domain
so durchziehen kann...
|
24. Juni 2003
|
2 neue Verzeichnisse "Vornamen.de" und "Kidsname.de"
aufgenommen
|
20. Juni 2003
|
Unterscheidung zwischen "Bedeutung/Übersetzung" und "Angaben zur
Herkunft" eingeführt, analog zur Art, wie das
Kunigunde-Programm
Informationen über Namen darstellt. Zudem Kunigunde(+) mit Zugriff
als Belohnung für Feedback zum Programm eröffnet.
|
5. Mai 2003
|
Eintritts-Seite umgebaut: weniger hoch, damit die Gefahr kleiner
wird, dass man die Buchstaben-Links zu den Namens-Seiten
übersieht, und mit Hinweisen auf Kunigunde, dem Programm, im
Gegensatz zu Kunigunde, der Website.
|
23. Februar 2003
|
Namensverzeichnis "namen.info" und CD-Angebot "Nordische Vornamen"
neu aufgenommen
|
18. Februar 2003
|
Namen "U" bis "Z" nochmals überarbeitet, und damit schliesslich
und endlich auch die zweite Komplett-Überarbeitung abgeschlossen
|
5. Februar 2003
|
Namen "S" und "T" nochmals überarbeitet
|
19. Januar 2003
|
Namen "M" bis "R" nochmals überarbeitet, neues Namensverzeichnis
"Forstner" aufgenommen (dies ist das 40. - ich hätte anfangs nicht
gedacht, dass es soviele werden).
|
30. Dezember 2002
|
Namen "K" und "L" nochmals überarbeitet
|
20. Dezember 2002
|
Namen "G" bis "J" nochmals überarbeitet; 2 neue Namensverzeichnisse
"Heiligenlexikon" und "Babies Name" aufgenommen
|
7. Dezember 2002
|
Vornamen-Hitparade Schweiz 1997 als Kopie
von Daten aufgenommen, die aus dem Internet "verschwunden" sind
|
13. Oktober 2002
|
Namen "E" und "F" nochmals überarbeitet
|
22. September 2002
|
Namen "C" und "D" nochmals überarbeitet; 1 neues Namensverzeichnis
"Alfeld" aufgenommen
|
8. September 2002
|
Die Varianten der Hauptnamen besser sortiert, so dass Namen mit
hierzulande interessanten Sprachen zuerst und Namen mit eher
"exotischen" Sprachen zuletzt kommen
|
21. August 2002
|
Zwei weitere Namensverzeichnisse "Namenweb" und "Zotto" aufgenommen;
Namen "A" und "B" nochmals überarbeitet und alte/ursprüngliche
Formen nicht nur aufgeführt, sondern auch als solche
gekennzeichnet
|
5. Juli 2002
|
Drei weitere Verzeichnisse "Namen-Verzeichnis", "Fücks" und
"Xipolis" (als kommerzielles, aber nun gratis angebotenes
Verzeichnis schon fast unfair...) aufgenommen; einige
Korrekturen im Namensverzeichnis gemacht
|
31. Mai 2002
|
Zwei weitere Verzeichnisse "vornamenbank.de" (alle Achtung vor
dessen Umfang!) und "Chemie-Master" aufgenommen
|
21. Mai 2002
|
Zwei weitere Verzeichnisse "urbia.de" und "abfragen.de"
aufgenommen
|
14. April 2002
|
Nach langer Zeit wieder mal etwas Neues: 2 neue Verzeichnisse
"Ahnenforschung" und "Eingang.ch" sowie Umstellung der Website
von Times Roman auf den besser lesbaren Font Verdana
|
1. Dezember 2001
|
Geschafft! Namen W bis Z überarbeitet - und damit die erste
Überarbeitung endlich abgeschlossen. (Natürlich hat es immer noch
Lücken und Unstimmigkeiten drin - aber wesentlich weniger als zu
Beginn.) Bei den weiblichen Namen mit männlicher Form auf die
Herkunftsbeschreibung der männlichen Form verwiesen (statt eine
Kopie der Beschreibung aufzuführen)
|
25. November 2001
|
Namen S bis V überarbeitet
|
14. November 2001
|
Namen O bis R überarbeitet
|
5. November 2001
|
Bei den Verzeichnissen eine
tabellarische Übersicht der Websites erstellt
|
28. Oktober 2001
|
Namen L und M überarbeitet, Schreibvarianten ebenfalls als Namen
aufgenommen
|
4. Oktober 2001
|
Namen I bis K überarbeitet
|
5. September 2001
|
Namen F bis H überarbeitet, am Schluss der Namensseiten Leerraum
für bessere Positionierung der letzten Namen
|
31. August 2001
|
Link-Seiten nochmals ausgebaut, Anzahl Links angegeben
|
26. August 2001
|
Suche (endlich...) als einfache Volltext-Suche über die ganze
Kunigunde-Website implementiert
|
9. August 2001
|
Links für bessere Übersicht auf mehrere Seiten verteilt; Namen
A bis E überarbeitet
|
4. August 2001
|
Link-Seite ausgebaut - es wird langsam was draus
|
27. Mai 2001
|
Links zu den weiblichen bzw. männlichen Formen (sofern vorhanden)
hinzugefügt
|
20. April 2001
|
"www.kunigunde.ch" wird bei "yahoo.de" ins Verzeichnis
aufgenommen - schneller als erhofft.
|
12. April 2001
|
"www.kunigunde.ch" geht online.
|